Herzlich willkommen

auf der Website des Netzwerks Citykirchenprojekte.
Citykirchenprojekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.

  • Wir fördern den Kontakt der Mitglieder untereinander.
  • Wir beraten Projekte im Aufbau.
  • Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Kirchenleitungen und Öffentlichkeit.
  • Wir unterstützen die Planung von Tagungen und spezifischen Fortbildungen.
  • Alle zwei Jahre treffen wir uns zu einer Bundes-Fachtagung.

Jetzt anmelden zur Netzwerktagung in Strasbourg vom 6. bis 8.11.! | Ausschreibung Dortmund und Schweinfurt

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks,

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung unter dem Titel "weil du es wert bist - Minderheitenkirche als Ermutigungskirche".

Wir haben einige sehr preiswerte Unterkünfte vorreservieren können. Bitte buchen Sie diese unter der Email-Adresse tagung.strassburg@gmail.com bis spätestens 5. September 2023.

Anmeldungen zur Tagung sind auch danach noch möglich.

Netzwerktagung 2023

Info
06.11.2023 bis 08.11.2023
Strasbourg
Parce que tu le vaux bien - Weil du es wert bist: Minderheitskirche als Ermutigungskirche

Zur Online-Anmeldung: Klick hier

«Wenn die Gemeinden langsam kleiner werden, die Kirchen innerhalb eines Gemeindebezirkes zahlreicher, wenn es weniger ordinierte Pfarrerinnen und Pfarrer gibt ... was geschieht dann? (…)

Es wird andere Formen der Gemeinschaft geben (…). Kirchengebäude werden (auch) anders und vielfältiger genutzt oder besser: bewohnt werden. Das soziale und politischen Engagement der
Kirchen wird andere Organisations- und Ausdrucksformen finden. Manche bewährte Struktur wird vielleicht auch so bleiben, wie wir sie kennen. Sie wird lediglich ihren repräsentativen Charakter verlieren. Vieles wird provisorischer werden.

Was aber könnten Christen den Menschen, die nicht glauben, unter denen sie leben, geben? Und zwar (eben nicht interessengeleitet etwa im Sinne von gemeinsamen Aktionen [das sicher auch], sondern) im Sinne von Gnade. Was könnten sie den Menschen, unter denen sie leben, also schenken? »

Dietrich Sagert, minderheitlich werden (EVA, 2021)

Unter dem Motto «…weil Du es wert bist (parce que tu le vaux bien)» soll die Netzwerktagung in Strassburg Erfahrungen aus der Citykirchenarbeit in Deutschland und Frankreich miteinander verschränken.

Im Elsass sind evangelische und katholische Kirchen gesamtgellschaftlich in der Situation von Minderheiten; sie haben dennoch verschiedene Modelle entwickelt, um als «Ermutigungskirchen» in der Öffentlichkeit zu wirken.

Stellenausschreibungen: Ludwigsburg, Frankfurt, Düsseldorf

Liebe Interessierte an der Citykirchenarbeit,

derzeit sind gleich mehrere (katholische) Stellen in unserem Bereich neu zu besetzen.

  • Die Stelle in Ludwigsburg hat bereits am 3.7. Bewerbungsschluss - eventuell ist ja noch eine Nachmeldung möglich
  • Die Stelle im punctum Frankfurt konnte leider im ersten Durchlauf nicht besetzt werden.
  • Und die Ausschreibung fürs Maxhaus Düsseldorf haben wir bereits vor einiger Zeit gemailt.

Geben Sie's weiter an Leute, die interessiert sein könnten - oder bewerben Sie sich selbst darauf!