auf der Website des Netzwerks Citykirchenprojekte. Citykirchenprojekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.
Wir fördern den Kontakt der Mitglieder untereinander.
Wir beraten Projekte im Aufbau.
Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Kirchenleitungen und Öffentlichkeit.
Wir unterstützen die Planung von Tagungen und spezifischen Fortbildungen.
Alle zwei Jahre treffen wir uns zu einer Bundes-Fachtagung.
Liebe Mitglieder und Interessierte an der Citykirchenarbeit,
dieses Jahr war und ist geprägt von Corona. Neben den Vorbereitungen für unsere letztlich nun doch auf nächstes Jahr verschobene Akademietagung gab es viele Punkte, die aus dem letzten halben Jahr zu berichten sind und für die bisher gar keine Zeit blieb. Darum wird dies ein etwas umfangreicherer Newsletter.
Es geht heute um folgende Themen:
Neu im Sprecherteam: Bernd Wolharn
Terminverschiebungen
Am Zehnten um Zehn zum Zoom
neue Mitglieder
Sparmaßnahmen, drohende Auflösung von Einrichtungen
angesichts der stark steigenden Infektionszahlen und der Tatsache, dass auch Augsburg mittlerweile als Risikogebiet zählt, haben wir uns im Sprecherteam schweren Herzens entschlossen, die Akademietagung vom 22. bis 24.10.2020 nicht stattfinden zu lassen.
Wir können es einfach nicht verantworten, Menschen aus vier Ländern und diversen Risikogebieten in wiederum ein Risikogebiet einzuladen und sie dort viele Stunden gemeinsam in einem Raum sitzen zu lassen.