Netzwerktagung 2025

Info
08.10.2025 bis 10.10.2025

Ort: 

Böblingen

Thema: 

(K)ein Haus für Gott? Braucht Kirche Mauern?

Tagung des Netzwerks Citykirchenprojekte vom 08.–10. Oktober 2025 in Böblingen

direkt zur Anmeldung: www.citykirchenprojekte.org/2025

Kirche gehörte einst selbstverständlich ins Stadtbild. In Böblingen prägen ihre Gebäude bis heute Plätze und Perspektiven. Doch neue Stadtquartiere entstehen – oft ohne Raum für Religion. Und Sparmaßnahmen zwingen die Kirchen, sich von Häusern zu trennen, die über Jahrzehnte Gemeindeleben getragen haben.

Was bedeutet das für Citykirchenarbeit?
Wo finden wir Menschen – und wo finden Menschen uns?
Welche Formen und Räume braucht es heute, damit Kirche erfahrbar bleibt?

Die Tagung lädt ein zum Nachdenken, Ausprobieren, Vernetzen.
Theologische Impulse und kommunale Perspektiven, Spaziergänge durch Quartiere und Orte des Übergangs, Erfahrungsräume mitten in der Stadt – all das öffnet neue Blicke auf Präsenz, Gastfreundschaft und geistliche Orte.

Am Ende steht kein Schluss, sondern eine Schwelle:
Was nehmen wir mit – und wohin?

Herzliche Einladung nach Böblingen!

Programm:

Dienstag, 7. Oktober

Abendessen für Frühankommende im „Platzhirsch“ am Postplatz

Mittwoch, 8. Oktober

12.30 Uhr Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen im „Bootshaus“ am Oberen See

14 Uhr: Mitgliederversammlung (1) - Hybrid via Zoom mit Vorstellung der Mitgliedseinrichtungen

15.30 Uhr Kaffeepause

16 Uhr: Die Kirche im Dorf lassen? - Kirchengebäude als Herausforderung und Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung - Eröffnungsvortrag und Diskussion mit der Böblinger Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger

19:00 Uhr: (noch immer) Summer in the City: Begegnungen zwischen Seepromenade und Open-Air-Kino

Bewirtung: Die Auftrags-Griller vom „Bratort“ und das Team der „Kirche OnTop“.

Donnerstag, 9. Oktober

9:00 Uhr: Gottesklang und Koffein – gemeinsamer Start in den Tag

9:20 Uhr: Oikos ohne Wände- Zwei Blickwinkel, eine Herausforderung

Mit Impulsvorträgen von

  • Pfarrer Dr. Martin Wendte, Ludwigsburg: Sitzecken, Schiefertafeln, Social-Media-Accounts – und andere kirchliche Räume. Evangelische Perspektiven auf interpersonale Räume mit und ohne Wände“
  • und Professor Dr. Michael Schüßler, Tübingen: Ereignisoffene Präsenz: Theologie einer Kirche, die "ganz aus dem Häuschen ist".

Gespräch mit den Referenten:
„Du sollst mir kein Haus bauen, in dem ich wohne.“ (1. Chr 17,4) – Ziehen wir zurück ins Zelt der Begegnung?

In den Pausen: Kaffee, Tee und mehr

12:30 Uhr Stadt macht satt - Gelegenheit zum Mittagessen in eigener Verantwortung

14:00 Uhr bis 15:30 Uhr / 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr:

Treffpunkt Elbenplatz: vier Angebote – zwei Optionen

  • AnknüpfBar: Social Coworking im D12
    Das Angebot der Katholischen Kirche Böblingen bietet flexible Arbeitsplätze, eine inspirierende Community und Raum für kreative Ideen mitten in der Stadt.
  • Kirche dazwischen: Spurensuche auf dem Flugfeld
    Zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen ist ein urbanes Quartier mit ganz eigener religiöser Prägung ohne feste kirchliche Orte entstanden.
  • Kirchliche Immobilien aus Sicht der Stadtplanung
    Was fehlt im Stadtteil, wenn kirchliche Gebäude aufgegeben werden? Welche Treffpunkte brauchen wir? Infos und Austausch im Neuen Rathaus.
  • Spurensuche am See: Das Böblinger LenkMal
    Der Künstler Peter Lenk hat die Geschichte des Bauernaufstands visualisiert. Eine kunst- und ortsgeschichtliche Führung am Oberen See erschließt sie uns.

19:30 Uhr: Über den Dächern der Stadt - Rooftop-Party mit saisonal-regionalem Buffet im AI xpress Startup Zentrum, Technologiepark Röhrer Weg.
Musikalische Unterhaltung mit Groove und Gänsehaut: Trio „Tiny Wings“

Freitag, 10. Oktober

9:00 Uhr Morgenton und Muntermacher – gemeinsamer Start in den Tag

9.20 Uhr Rundblick auf der Schwelle: Stimmen zum Abschluss: Rückblick, Ausblick, Mitnehmen. Was bleibt – und was geht weiter?

11 Uhr Mitgliederversammlung (2) - Hybrid via Zoom

12.30 Uhr Ende

anschließend Möglichkeit zum Mittagessen im „Seegärtle“ neben dem FilmWerk

Tagungsort: FilmWerk Böblingen, Uferstraße 2, 71032 Böblingen

Weitere Orte:

Elbenplatz (Treffpunkt für die Stadtspaziergänge zum Flugfeld und zum LenkMal)

Neues Rathaus (Stadtplanungsamt)

D2 am Bonifatiusplatz (AnknüpfBar)

AI xpress Startup Zentrum, Röhrer Weg 6

 

Veranstalterin: Netzwerk Citykirchenprojekte e.V.

Kosten: 120,- € pro Person

Nicht inbegriffen sind Übernachtung / Frühstück sowie der Mittagsimbiss am Donnerstag.
Vor Beginn und nach Abschluss der Tagung reservieren wir gern Plätze für ein gemeinsames Essen für Selbstzahlende (Anmeldung erbeten).

Anmeldung: www.citykirchenprojekte.org/2025


 

Verantwortlich für das Programm vor Ort:

Kirche OnTop – ein Arbeitsbereich der Evangelischen Kirche Böblingen (www.kircheontop.de)

Infos: Pfarrerin Gerlinde Feine, Tagungsbüro: Victoria Egger
Kontakt: kircheontop@elkw.de

Adresse: 

FilmWerk Böblingen
Uferstr. 2
Böblingen 71032
Deutschland
DE