Citykirchenprojekte Mitglieder-Infos

<p>alle Benutzer</p>

Zugang zum Zehnten um Zehn auf Zoom

Liebe Mitglieder im Netzwerk Citykirchenprojekte,

bereits bei unserer Kickoff-Veranstaltung für das große Förderprogramm haben wir auf unser "Screens-Projekt" hingewiesen. Am 10.2. um 10 Uhr nehmen wir uns wieder eine Stunde Zeit, um uns zu sehen und auszutauschen. Dabei wird es unter anderem auch um Themen gehen, die die Menschen bewegen, und die wir für unser Projekt in den Blick nehmen sollten.

AnhangGröße
Datei am_zehnten_um_zehn.ics5.66 KB

Erinerung: Kick-Off Förderprogramm am Montag, 1.2., 10 Uhr

Liebe Mitglieder,

zur Erinnerung senden wir euch den Newsletter nochmal und laden euch ein zu unserem Kick-Off am Montag um 10 Uhr. Nicht vergessen: Am Zehnten um Zehn ist dann auch wieder Zoom!

Euer Sprecherteam

„Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln.

Und die Ärmel natürlich auch.“ (Lukas Podolski)

Ja, genau! So is’ es! Denn jetzt geht es endlich los, unser Netzwerk-Projekt!

Save the date: Kick off Projektförderung am 1.2. 10:00 bis 12:30

Liebe Mitglieder,

wie bereits im letzten Jahr angekündigt, haben wir die Möglichkeit, über unseren Sponsor mehrere größere Projekte in unseren Einrichtungen zu fördern. Wie das geht, was sich dahinter verbirgt und welche Zielsetzung das Ganze hat, erfahrt ihr in unserer Kick Off-Veranstaltung am 1.2. von 10 bis 12:30 via Zoom. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor, nähere Informationen folgen in Kürze!

Weitere Termine (nach derzeitigem Planungsstand)

10.02.21 10 bis 11 Uhr "Am Zehnten um Zehn" (via Zoom)

Morgen ist der Zehnte!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zur Erinnerung: Morgen laden wir euch wieder ein zu einem kurzen Treffen auf Zoom.

Wir möchten das Treffen gerne für die Zukunft ein wenig besser strukturieren, damit wir nicht nur bei "wir stellen uns alle vor" hängen bleiben.

Daher bitten wir euch:

Überlegt euch für den Einstieg einen Satz zu eurer momentanen Befindlichkeit und eventuell ein Thema, das euch interessiert.

Wenn Themen anliegen, könnt ihr uns die gerne schon im Voraus mitteilen - am einfachsten, indem ihr auf diese Mail antwortet.

Am Zehnten um Zehn im Dezember - und eure Themen?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in einer Woche laden wir euch wieder ein zu einer Zoom-Sitzung am Zehnten um Zehn. Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass viele nur eine Stunde Zeit dafür haben. Darauf möchten wir uns gerne beschränken.

Wir möchten das Treffen gerne für die Zukunft ein wenig besser strukturieren, damit wir nicht nur bei "wir stellen uns alle vor" hängen bleiben.

Daher bitten wir euch:

Überlegt euch für den Einstieg einen Satz zu eurer momentanen Befindlichkeit und eventuell ein Thema, das euch interessiert.

Zugangsdaten: Am Zehnten um Zehn

Liebe Mitarbeitende in der Citykirche/Citypastoral,

morgen, am Zehnten, laden wir wieder ein zu "am Zehnten um Zehn".

Hier kommen die Zugangsdaten. Wir hoffen, euch morgen zu sehen, und freuen uns darauf!

Bis morgen

Herzliche Grüße

Heiko Kuschel lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Am Zehnten um Zehn
Uhrzeit: 10.Nov.2020 10:00 AM Paris

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/96897875078?pwd=TlUxc09pSExCVXoyZkdQMzhUSmRZQT09

AnhangGröße
Datei am_zehnten_um_zehn.ics4.93 KB

Am Zehnten um zehn zum Zoom!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Situation ist nicht so einfach im Moment. Persönliche Treffen – bisher schon durch die Entfernung zwischen den Einrichtungen nicht leicht – sind noch schwieriger geworden. Mit wem sollen wir noch über unsere Erfahrungen, Planungen, die Kürzungen und Personaldiskussionen und alle das reden? Mit wem sollen wir Zukunftspläne schmieden?

Wir vom Sprecherteam laden euch nun einfach mal ein zu einer Zoom-Sitzung. Um sich auszutauschen und um neue Ideen zu spinnen.

Ergebnisse der Umfrage zu euren Tagungsinteressen

Liebe Mitglieder,

schon wieder eine Mail vom Netzwerk - diesmal verbunden mit einem großen Dankeschön:

An den beiden Umfragen in der letzten Zeit habt ihr in ausgesprochen großer Zahl teilgenommen. Das hat uns für die weitere Planung sehr weitergeholfen!

Ein Resultat ist die morgige Mitgliederversammlung per Zoom und auch die Entscheidung, mögliche Abstimmungen nicht während dieser Versammlung zu treffen, sondern im Anschluss daran als schriftlichen Umlaufbeschluss. Wir hoffen, morgen viele von euch in Zoom zu treffen!

Seiten