Um anonyme Abstimmungen ermöglichen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung, wenn Sie als stimmberechtigtes Mitglied via Zoom an der Mitgliederversammlung teilnehmen wollen.
Sie erhalten dann einen Link, unter dem Sie an Abstimmungen teilnehmen können.
Die Anmeldung gilt für beide Teile der Mitgliederversammlung, wobei voraussichtlich nur im zweiten Teil Abstimmungen stattfinden werden.
Diese Abstimmung nutzt das gleiche System, das wir auch für alle Online-Anmeldungen etc. benutzen, allerdings in einem speziellen anonymen Modus.
In Zusammenarbeit mit der Agentur "Die guten Botschafter" bieten wir zwei inhaltlich gleiche Workshops via Zoom an. Darin wird es vor allem um die Frage gehen: Wie kann ich die Materialien in meiner Einrichtung gewinnbringend einsetzen?
Die Teilnahme ist für euch kostenlos.
Ein Workshop fand bereits statt. Für einen zweiten Durchlauf suchen wir einen neuen Termin.
Bitte macht - wie bei Doodle etc. - ein Häkchen bei allen Terminen, die für euch in Frage kommen. So finden wir am schnellsten den Termin, an dem die meisten können.
Zur Akademietagung in Dresden haben wir bisher kaum halb so viele Anmeldungen wie sonst üblich. Gerne möchten wir erfahren, woran das liegen könnte, um in Zukunft darauf reagieren zu können. Aber auch, was die Motive für eine Teilnahme sind. Darum bitten wir Sie/Euch unabhängig davon, ob Sie sich angemeldet haben oder nicht, an dieser kurzen anonymen Umfrage teilzunehmen. Bei fast allen Fragen sind Mehrfach-Antworten möglich und auch erwünscht.
Es klingelt an der Eingangstür in der Wohnung in Aachen. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? Es ist Gott, dem die Gesellschaft der smarten Pastoralreferentin offenbar richtig gut gefällt. Bei einer Tasse Kaffee und auch mal einem Alt diskutieren sie "über das Leben und so". Autorin Annette Jantzen geht in ihren kurzweiligen Dialogen auf aktuelle Themen in Kirche, Gemeinden und Gesellschaft ein. Diese fiktiven Zwiegespräche mit Gott zeigen, welche Fragen Kirche und Menschen bewegen.